FAQ

Häufig gestellte Fragen

Social Media Marketing ist ein Prozess, wo man einen langen Atem braucht. Wenn die Follower sich für deine Inhalte interessieren, können langfristig Erfolge erzielt werden. Fakt ist, es braucht Zeit um erste Erfolge zu sehen. 

In erster Linie könnte es daran liegen, dass du nicht deine Zielgruppe ansprichst. Die meisten machen den Fehler, dass einfach irgendetwas gepostet wird. Du brauchst eine Content-Strategie, mit der du die Bedürfnisse deiner Zielgruppe ansprichst.

Es gibt keine magische Zahl, die den Erfolg auf Social Media garantiert. Wie oft Social-Media Posts veröffentlicht werden sollten, hängt davon ab, auf welchen Plattformen die Zielgruppe unterwegs ist.

Bei Instagram sagt man, jeden Tag einen Post. Aber es geht nicht um Quantität, sondern um Qualität.

Vielleicht kennst du die berüchtigte ,,zwei-Post pro Tag"-Regel für Facebook? Die Regel funktioniert nur, wenn du mind. 10.000 Follower hast.

Erfahrungsgemäß reichen 2-3 Post pro Woche aus, einen Post in der Woche ist zu wenig.

Veröffentliche ansprechende Inhalte und poste regelmäßig. Teile auch interessante Inhalte anderer Nutzer und markiere sie. Nutze relevante Hashtags und interagiere mit deiner Zielgruppe.

Bedenke, dass eine höhere Reichweite nicht automatisch zu mehr Conversions führt. Konzentriere dich daher darauf, eine engagierte Zielgruppe aufzubauen, die an deinen Inhalten interessiert ist und eine positive Beziehung zu deinem Unternehmen aufbauen kann.

Die Höhe des Budgets hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. des Geschäftszieles, der Art der Produkte oder Dienstleistungen, der Zielgruppe, etc.

Es gibt kein einheitliches Budget, das für alle Unternehmen geeignet ist, da jeder Fall individuell betrachtet werden muss. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass dein Budget ausreichend ist, um deine Ziele zu erreichen und die Anzeigen sichtbar und wettbewerbsfähig zu machen.

Du solltest jedoch bereit sein, ein adäquates Budget auszugeben, um sicherzustellen, dass deine Werbeanzeigen sichtbar sind und effektiv auf deine Zielgruppe ausgerichtet sind.

 

Das könnte zu einem daran liegen, dass deine Zielgruppe falsch ausgewählt wurde oder die Zielgruppe ist zu klein. Ein häufiger Fehler ist, dass das Ziel falsch ausgewählt wird, z.B. wenn du mehr Likes auf deine Beiträge haben möchtest , solltest du nicht als Ziel die Besuche der Website auswählen. Es können auch keine guten Ergebnisse erzielt werden, wenn das Budget zu gering ist. Je mehr du Meta gibst, desto mehr wird für dich gemacht. Bei 5 Euro Tagesbudget darf man keine großen Erwartungen haben.

Ja, das kannst du natürlich. Aber ich empfehle immer erst eine organische Reichweite aufzubauen. Bezahlte Anzeigen lohnen sich dann, wenn du regelmäßigen Traffic hast. Dadurch lernst du deine Zielgruppe noch besser kennen und kannst die Erkenntnisse gezielt nutzen.

Vom Urhebergesetz her ist die Lage eindeutig: Um Musik verwenden zu können, musst du die Lizenz an dem Stück besitzen. Möchtest du Musik aus der Instagram Bibliothek verwenden gilt folgendes: Die Vereinbarungen von Meta mit den Rechteinhabern beschränken sich nämlich auf die „persönliche, nichtkommerzielle Nutzung von Musik“, so wie es in den Insta-Nutzungsbedingungen heißt. Die Nutzung der Musikbibliothek stellt für private User, die keinen kommerziellen Nutzen verfolgen, kein Problem dar.

Deine Reels sollten immer zu deinem Content passen. Der Grund für eine schlechte Conversion-Rate könnte sein, dass deine Inhalte nicht mit deiner Nische zusammen hängen. Rede auch nicht um den heißen Brei herum, sondern bringe deinen Mehrwert kurz und knackig auf den Punkt.

Da sich der Instagram Algorithmus stetig ändert und nicht durchschaubar ist, ist es nicht beeinflussbar, wann und ob ein Reel viral geht.

Die meist gestellten Fragen bzgl. Zusammenarbeit

Solltest du andere wichtigen Fragen haben, dann schreib mir gern.

Nachdem du mich beauftragt hast, beginne ich zeitnah mit dem Auftrag. Wir stehen im Austausch per E-Mail, Slack oder WhatsApp. Du darfst dich jederzeit melden, wenn du Fragen hast oder wenn ich zusätzliche Informationen benötige. Wir sind nicht nur einfach Auftraggeber und Auftragnehmer, sondern wir sind Partner auf Augenhöhe und arbeiten eng und vertraulich zusammen.

Die Preise sind so, wie sie hier auf der Website aufgeführt sind.

Bei anderen Dienstleistungen, wie z.B. Grafikdesign rechne minutengenau ab. Meine Zeiterfassung ist absolut transparent und in jeder Rechnung enthalten. 

Zu 100%!!! Wir regeln alles in einem Vertrag sowie in einer Geheimhaltungsvereinbarung. Wenn unsere Zusammenarbeit enden sollte, werden alle Daten von dir von meinem System gelöscht. Auf Wunsch bestätige ich dir dies schriftlich.

Ich benötige alle nötigen Informationen, wie dein Branding und alle erforderlichen Zugänge. Bei Video Creatives benötige ich ein genaues Briefing, um deinen Auftrag nach deinen Wünschen auszuführen.

Google Workspace, Asana, Trello, Business Suite, Publer, Canva, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Adobe Photoshop, Filmora, Movavi, MS Office, Zoom